Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 5. Dezember 1809.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 5. Dez. 1809 ]

Hier, lieber Emanuel, einen Brief obwol an meine Frau, doch
auch an Sie. Solche thatsachenreiche Briefe sind eigentlich die
rechten, zumal seltene; man ist ordentlich wieder beisammen. Sie
werden Ende dieses Blättchens ohne Postgeld in Meiningen sein.

Meine Rechnung an Bier und Biergläsern? — So geben uns
die Chinesen chinesische Theetassen und Thee.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 5 Dec. 9.

Brief: wahrscheinlich von der Hofrätin Heim, s. Nr. 847 und Br. IV, 147, Nr. 237†.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_198.html)