Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, März oder April 1810.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, März oder April 1810 ]

Guten Morgen! Hier das Blättchen. Ich arbeite eben an
Cott. Damenkalender.

Auch Perthes kannst du geben und dabei das Honorar nicht
nach Bogen, sondern sogleich beim Empfange des Mspts ver
langen, wie ich zuerst bei Voß gethan.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP.

Das Blättchen ist vielleicht ein undatiertes mit Titelvorschlägen für Ottos Adelsbuch (s. Nr. 216†), unterz. „Titular-Rath R.“ Voß: vgl. Bd. I, Nr. 30†.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_249.html)