Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 26. Dezember 1810.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 26. Dez. 1810 ]

Guten Morgen, lieber Emanuel! Gestern hat meine Frau ge
schrieben und meinen Brief, der 5 Tage ging wie ihrer, am Tage
der Ankunft beantwortet. Meine gestrige Antwort hab’ ich in [das]
unfrankierende Nebenfach geworfen; es ging doch ab? — Sie ist
wol, sehnt sich aber unendlich zurück. Geistig ist Minna noch nicht
hergestellt; sie soll zu ihrem Vater, wohin C[aroline] (wenn ich
ja sage) sie begleiten und dann mit demselben Wagen wieder um
kehren will. Eben so leicht könnte sie den Wagen selber ziehen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 26 Dec. 10. 1) .

Karoline hatte gebeten, ihren Brief (an J. P. IV. Abt., VI, Nr. 128) niemandem zu zeigen.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_414.html)