Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 14. Januar 1811.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 14. Jan. 1811 ]

Eilig. Guten Morgen, und Dank für heute und vorgestern. Ihre
Gegennoten sollen die Aufschrift „Geburtstag“ und „Protestanten“
durchstreichen. Aber o Himmel wie viel muß ein Mensch, Autor,
sogar von 47 Jahren korrigieren an bloßen 4 Seiten!

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 14 Jan. 11. B: IV. Abt., VI, Nr. 138.

Emanuel hatte an dem Aufsatz zum Geburtstag des Fürst-Primas allerhand auszusetzen gehabt, u. a.: „Die 1 te Aufschrift: ‘Für den Geburtstag p.’ enträthselt das Räthsel vor der Aufgabe. Wider die ‘Protestanten’ protestir’ ich bei diesem catholischen Fürsten besonders; aber im ‘verbesserten p.’ ist nichts zu verbessern.“ Es hatte also wohl im Manuskript zu Anfang gestanden: „im verbesserten Kalender für Protestanten“.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_441.html)