Von Jean Paul an Friedrich Gottlieb Welcker. Bayreuth, 4. und 14. Januar 1811.
Brieftext
Aus meinem Schweigen werden Sie schwerlich meine Freude an
Ihrem etc. Aristophanes errathen, dessen Wolken mir das Dezember
gewölk verjagen könnten, wenn es tief auf
mich hereinhinge ...
daß Sie uns den ganzen Aristophanes
geben, den uns das attische
Museum fast nimmt, indem es ihn gibt. Ich würde meine
Freude
noch stärker ausdrücken, wenn ich
griechische Gelehrsamkeit genug
besäße, um das Vor-Echo Ihrer Lobredner zu sein. Indeß
haben
Sie mich besser als einer mit diesem Genius bekannt
gemacht, dem
sogar ein Äschylos nicht gefiel und der (aber
mit Recht) einen
SophoklesHomer, Sophokles,
Shakespeare — siehe da diese drei sind eins.
vorzog. Wer an dessen Obszönitäten ein Aergernis
nimmt, sucht eines und ist selber eines. Eben so gut
wäre die ganze
Anatomie und Physiologie eine Obszönität. Eine
bei Aristophanes
oder bei Juvenal oder Rabelais wirkt gerade
so sittlich als manche
französische oder wielandische Hand unsittlich, welche wie
die be
kannte an der Venus zudeckt .... Nur
verschatten Ihnen fast ein
wenig die Wolken den Sokrates, diesen liberalern
athenischen
Kato II, das Ideal eines
Platons, das nicht einmal Aristoteles
angegriffen. Überhaupt wissen wir von Sokrates Jugend so
wenig,
als von Christus Jugend; — desto jämmerlicher; — ich
gäbe für
diese beiden Jugendgeschichten die römische und die halbe
deutsche
Kaiserhistorie; denn solche Leute sind nicht Menschen,
sondern
Welten und verkörpern soweit möglich die
Ewigkeit. Mein Herz
hat indeß den rechten Sokrates nie weder
in Platon noch in
Xenophon ganz gefunden sondern in beiden widerspänstigen und
in
kleinen Anekdoten .... Fahren Sie ja — bei der Kraft
Ihres
Bundes ältester Literatur mit neuester — fort,
diesen kolossalen
Satyr aus dem Schutt der Zeit
hervorzugraben, wiewol wir nur
Glieder, nicht einmal den
Torso finden ... Die Glücksgöttin sei
Ihnen so günstig als die Muse es ist!
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_442.html)