Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 26. Januar 1811.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 26. Jan. 1811 ]

Willkommen, Guter! Ihr Zeichen der Ankunft, nämlich das
Eßgeschenk, kam gestern nicht sogleich vor mich; denn sonst hätt’
ich mich für sie früher bedankt als von ihnen gezehrt. Doch haben
wir noch die Walfisch-Forelle. — Aus dem Briefe des Rentmeisters
will Otto schließen, daß mein Pension nun aus der Staatskasse
gezahlet werde; und Sie?


Von Langermann wird Otto Ihnen einen schönen Brief an mich
geben.


[Es folgen noch einige Zeilen von Karoline]

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 26 Jan. 11. 179,31 für sie] nachtr. von] davor gestr. sie 33 aus der] aus zur

Brief des Rentmeisters: vgl. Nr. 435 und FB Nr. 23. Brief von Langermann: an J. P. IV. Abt., VI, Nr. 137.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_448.html)