Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 26. März 1809.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 26. März 1809 ]

Lieber! Ihre Briefe brachten mir viel — das Schönste, Pesta
lozzi’s Achtung für Thieriot — Dann den Aufsatz von N[iederer];
er strebt nach dem Höchsten oder Allgemeinsten, oder Himmel, aber
er hat doch auf der Erde nicht derbe dicke Luft genug, um in den
dünnen Aether zu gelangen. — Danken Sie unserem W[angenheim],
der für das Gute brennt ja sich verbrennt, es mag in seiner Stadt
oder 60 Meilen weiter liegen und keimen. — Weder das Werk
noch die Urtheile darüber kenn’ ich. — Mit Freuden nehm’ ich
Ihre Anweisung nach Bamberg an.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 26 Mart. 9. 3)

Anweisung nach Bamberg: für Kunz; nach Emanuels Angabe 40 fl.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_59.html)