Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 14. Januar 1812.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 14. Jan. 1812 ]

Guten Morgen, lieber Emanuel! Ich soll morgen die Familien
steuer in den Cassino-Saal abschicken; und doch hab’ ich Ende
vorigen Jahrs schon die erste bezahlt. Wie ist dieß zu nehmen,
dieses zweite Nehmen? — Bai–reuth reuth von roden lichten. wird bald seinen etymolo
gischen Namen zum 2ten mal erhalten.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 14. Jan. 12. 244,29 bezahlen

Von jetzt an schreibt Jean Paul Bayreuth mit i statt y.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_595.html)