Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 4. Februar 1812.
Brieftext
Guten Morgen, Alter! Da man den übrigen Theil des Charak
ters der Kleinen nicht kennt: so kann die Einwirkung der
Neuheit
eben so gut von Schwäche, Reizbarkeit als von Eitelkeit
herkommen.
Ich fürchte letztere, weil sie — was ein viel
bedenklicherer Zug ist —
ihre[r] Mutter nicht viel Liebe zeigt,
Kindern sonst fast unmöglich.
Sollte diese zu männlich-kaltphilosophisch mit ihr umgehen?
Ich
glaube, Kinder, wie wir, lieben eben so wenig
eine zu männliche
Mutter als einen zu weiblichen Vater.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_603.html)