Von Jean Paul an Friedrich Meier. Bayreuth, 29. März 1809.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Bayreuth d. 29. März 1809

Ihr freundlicher aus dem Herzen geschickter Brief an eines hat
mir die Freude über eine schöne Seele (eigentlich über zweieigentlich über eine ganze Familie, deren ästhetische Einigkeit so schön
eine höhere voraussetzt.
) mehr
gegeben auf der dürren Welt; und darum antworte ich. Schön
ist dieser Doppellauter der Freundschaft — dieses cœur à  cœur
statt eines bloßen tête à  tête —, der Entschluß an Einem Tage
dasselbe zu lesen und zu bedenken. Ob ichs bin oder nicht, macht
das Schöne weder schlimmer noch schöner.

Wer mich malen will, kann mich noch diesseits des Sargs haben.
Ich wurde nie getroffen.


Auch herzlich sei Ihr unbenannter Freund gegrüßt von mir; so
wie er geachtet ist seit Ihrem Wort.


Der Himmel gebe euch beiden das ins Herz was schwer heraus
geht und wovon er den Namen hat — nämlich den Himmel!


Jean Paul Fr. Richter

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: JP-Museum, Bayreuth; ehem. Gerlachsches Familienarchiv, Berchtesgaden. K: Maler Meier in Dresden 29 M. J: Zeitschr. f. Religions- u. Geistesgeschichte, 2. Jg., 1949/50, S. 170. B: IV. Abt., VI, Nr. 16.

Über den Maler Friedrich Meier (ca. 1790—1815) s. Jean-PaulBlätter, 4. Jg., 1929, S. 25ff. Er war u. a. mit Fouqué und Varnhagen befreundet. In seinem ersten, leider bis auf wenige Schlußworte untergegangenen Brief an den von ihm besonders hoch verehrten Jean Paul hatte er erzählt, wie er sich mit einem fernen Freunde (Wilhelm von Gerlach, damals Student in Göttingen) verabredet habe, am Geburtstage Jean Pauls das 38. Kapitel des Hesperus (Emanuels Tod) zu lesen und abends einander darüber zu schreiben. Außerdem hatte er um die Erlaubnis gebeten, J. P. in Bayreuth zu porträtieren. — Die Fußnote wurde auf Emanuels Wunsch hinzugefügt, s. Nr. 64.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_62.html)