Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, 14. Januar 1809.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 14. Jan. 1809 ]

Guten Morgen! Seine Adresse ist: Major von Lilienstern,
Gouverneur des Prinzen Bernhard von Weimar. — Neulich ver
gassen wir über das Buch ganz dessen Schicksal. — Auch ins Win
koppische Journal könnt’ es vielleicht kommen. Ging’ es der Größe
wegen nicht, so müßtest du es deinem besonderen Werke über
Preußen beifügen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. Präsentat: Sonnabend, den 14 Jan. 9.

Otto hatte im 1. Bde. der von Lilienstern herausgegebenen Zeitschrift „Pallas“ (6. St., S. 593—695) einen Aufsatz „Über Staatsbankerout etc.“ veröffentlicht. Zu Buch hat Otto angemerkt: „Aufsatz für England gegen Deutschland“; es handelt sich um den I. Abt., XVII, 514, Anm. zu 210, 26 angegebenen Aufsatz; vgl. zu Nr. 97. Winkopps Journal: wohl das Archiv „Der Rheinische Bund“, 1806—14, 20 Bände.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_7.html)