Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, Ende 1812.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, Ende 1812 ]

Guten Morgen, Lieber! Hier Krausens lehr- und giftreiche
Rezension. i am Rande bedeutet mein Ja, n mein Nein. — Voß
Zeiten, sei so gut, schicke mir heute abends. — Die armen Fran
zosen! Aber die Harmonisten jubilieren und hoffen auf die Be
setzung der Bundstaaten durch die sanften Russen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP.

Nach dem vorigen datiert. Krausens Rezension: vielleicht eine schriftliche über Wolkes „Anleit“? (Die gedruckte erschien erst 1814, s. Nr. 960†.)

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_714.html)