Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, Anfang April 1814.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, Anfang April (?) 1814 ]

Guten Tag! Schlegel gib mir, wo möglich, Sonnabends wieder.
— Auf die Pensionquittung wird, nach Enzels Korrespondenz,
erst den 3ten ds. geantwortet. — Hier der Brief meines Schwieger
vaters, der nöthige Liebe und unnöthige Angst verräth.


À propos, Benzel-Sternau ist noch im alten Dienste und Ver
mögen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP.

Schlegel: wohl A. W.’s Vorlesungen über dramatische Kunst, s. Nr. 875†. Pensionquittung: vgl. 371, 15. Schwiegervater: vgl. Nr. 861†.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_852.html)