Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 17. Juli 1814.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 17. Juli 1814. Sonntag ]

Guten Morgen, lieber Emanuel! Können Sie mir nicht ge
legentlich
drei Titel verschaffen — nicht etwa zu meinem Legazion
rath, sondern — die von der Herzogin von Oldenburg, Minister
Stein und Metternich? — Ich erwarte nur eine Antwort von
Benzelsternau, um meine schleichende Pensionsache mehr in Gang
zu bringen. — Hört man etwas von unserer Abtretung? — Von
Niedertretung hör’ ich selber.


Der in Baireuth privatisierende Einsame

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 17 Jul. 14. Auf der Rückseite Donnerstags und mit Blei von Emanuels Hand: „Hochfürstl. Durchl. Fürst v. M. Wienerburg [?] Staats Minister.“

Abtretung: vgl. Nr. 967†.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_901.html)