Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 9. August 1814.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 9. Aug. 1814 ]

Guten Morgen, Alter! Wie ging alles? — Ich wollte wetten,
recht gut. — Könnte man den Juden gegen über nicht zum Aus
ziehen auf eine freundlichste Weise [bringen?] Heute geht in meiner
Quartier-Noth mein Brief nach Nürnberg.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 9 Aug. 14.

Richters war die Wohnung gekündigt worden, da das Haus verkauft werden sollte. Emanuel schreibt am 16. Aug. 1814 an Thieriot (H: Berlin Varnh.): „Richter will nach Nürnberg ziehen, weil er ein Logis braucht und ganz nach seinem Wunsche hier keines geschwind finden kann. Schließe daraus, daß er keine große Anhänglichkeit für uns armen Bayreuther mehr hat. Ich hoffe, daß er dennoch bei uns bleibt.“

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_906.html)