Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 29. September 1805.
Brieftext
Guten Morgen! Der Brief ist zwar nicht von, aber fast aus mir
geschrieben; und der herzliche Ton mit Diminutiven ist vollends die
liebste Weiblichkeit. Ich danke Ihnen sehr dafür. Ich wollte,
es
wäre Zeit genug da gewesen, ihn weiter zu geben —
wegen der
Stricknadeln. — Apropos! 3 Ld’or bin ich Ihnen ja noch schuldig
wie ich aus der
Nicht-Berechnung sehe, und sonst vieles, nur mich
nicht; denn
mich haben Sie ganz, auch sogar mit einem kleinen
Zanke über oder
wider Sie, sobald ich Sie sehe.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_145.html)