Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 28. Oktober 1805.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 28. Okt. 1805 ]

Guten Morgen!
Emanuel!

Es ist doch schön, wenn man dem Herzen mehr trauet als der
Zeit mit ihrem Schein, obgleich schon das Vertrauen so sehr belohnt
als jede Erfüllung desselben. Ich werde wol bald einmal mit Kind
und Kegel 〈Alert〉 wieder zu Ihnen kommen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 28 Oct. 5. N. 1.

Emanuel hat darunter geschrieben: „zum Brief der Herder, in dem sie ihre richterische Schuld abbezahlt.“ Vgl. zu Nr. 166. 64, 12 Alert: der Spitzhund, vgl. 23,18 †.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_160.html)