Von Jean Paul an Johann Friedrich Vieweg. Bayreuth, 3. August 1806.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Bayreuth d. 3. Aug. 1806

Verzeihen Sie, daß ich Ihre Pünktlichkeit, womit Sie mir die
80 Ld’or zuschickten, nicht mit eben so großer durch Bescheinigung
erwie[de]rte. Hier kommt das vierte Bruchstück über weibliche Er
ziehung und das 5te über fürstliche. Wahrscheinlich wird das zweite
Bändchen stärker als das erste. — Ich bitte Sie um Nachricht des
Empfangs so wie des Druck-Anfangs.


Seite 73 ist wieder auf eine Einschaltung vom Setzer zu merken.


Ich bitte Sie, 15 Thaler sächsisch zur Michaelis Messe an Buch
händler Frommann zahlen zu lassen. —

Übersehene Verstöße des Abschreibers gegen die gewöhnliche
Rechtschreibung möge der Korrektor bessern.


Leben Sie wol!


J. P. F. Richter

d. 4ten. N. S. Leider brachte mein Kopist nicht das ganze 5te
BruchstückNoch über 34 Seiten fehlen. fertig; und doch mußte und muß sogleich, als ich seinen
letzten Bogen durchgesehen, es jetzt auf die fahrende Post.


Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Vieweg-Archiv, Braunschweig. 3 S. 8°. 97, 34 vierte] aus fünfte 98,10 d. 4ten] nachtr. 33 34] aus 30

Nach Jean Pauls Handkalender gingen am 5. August 180 Seiten Manuskript ab. 98, 4f. Vgl. Nr. 214 u. zu Nr. 320.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_231.html)