Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 26. August 1806.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 26. Aug. 1806 ]

Guten Tag, mein Herzlichster und eben so geherzter! All Ihr
Thun ist recht und oft noch besser. Ihr Vermuthen irrt nur zu
weilen. Ich war gestern froh und blos — ruhig; höchstens war der
Leib vom Nachtgange matt; und ich wollte nicht ins Sonnen- und
Kometenfeuer hineingerathen durch Sprechen. Noch aber eine
bessere und beste Ursache: ich saß nicht neben Ihnen. Sie sind
eben so oft mein Wein als mein Wein-Schenk.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 26 [aus 25]ten Aug. 6. 1) J: Denkw. 1,183. 102,5 froh und] nachtr. 9 Schenk] wahrscheinlich von Emanuel ergänzt in Schenker

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_236.html)