Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 30. Oktober 1806.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 30. Okt. 1806 ]

Guten Morgen! So lieb’ ich dieLüge. 100,000 Mann „Rest“ — das
Ganze bestand also aus 1½ Rest — werden von 25,000 geschlagen.
„Ich nahm allein 10 Mann gefangen“ sagte einmal ein Gascogner.
„Wie machten Sie das aber?“ — „Je nun, ich umzingelte sie“
versetzte [der] Wahrheitsfreund.


R.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 30 Oct. 6. J: Denkw. 1,183. 109,14 Gescogner

Es handelt sich wohl um eine französische Siegesmeldung über die Schlacht bei Jena. Gascogner gelten als Aufschneider, s. I. Abt., XI, 167,8ff.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_257.html)