Von Jean Paul an Emanuel. Ohne Ort, 13. Dezember 1806.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

An Emanuel bei Gelegenheit Ich bekam eben den Wein und den Vorsatz, davon Uhlfeldern eine Flasche
zu schenken und jenen zu rechtfertigen.
d. 13 Dec. 1806

Man will durchaus etwas thun und sein für den, der gethan und
gewesen. Wenn Sie — ich erinnere Sie an Ihre Erinnerungen —
ungeachtet aller Liebe doch ein weibliches Wesen küssen wollen: was
ist denn irgend eine Handlung etwas andres als ein Kuß, nicht um
sich zu beweisen sondern sich zu geniessen?

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. 116,30 sich1] nachtr.

Vgl. II. Abt., V, 265,29 und Jean Pauls „Springbrief eines Nachtwandlers“ im Morgenblatt v. 17. Juni 1807, Nr. 144.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_277.html)