Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 28. Dezember 1806.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 28. Dez. 1806 ]

Guten Morgen! Ich habe erst eine große Freude, aber noch keine
größte; weil dieser Posten doch nur eine Bahn zum Gipfel, nicht
dieser selber ist. Da Sie aber, der Sie den Posten und den Wilhelm
vielleicht genauer kennen, so freudig sind: so thu’ ichs Ihnen nach,
ob er dann uns gleich entzogen ist. Dank für Ihre Nachricht der
Nachricht.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 28 Dec. 6.

Otto war Geheimsekretär des Prinzen Wilhelm von Preußen (Bruders des Königs) geworden; s. IV. Abt. (Br. an J. P.), V, Nr. 118 (der aber noch nicht angekommen sein konnte).

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_292.html)