Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 14. Dezember 1807.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 14. Dez. 1807 ]

Guten Morgen, Emanuel! Hier werb’ ich Sie wieder zu meinem
Leser an und schick’ Ihnen einen Aufsatz, der vielleicht für Ihre
Gefühle spricht. Ich bitte Sie ihn Vormittags auf die Post zu
senden und mir Nachmittags das Porto zu berechnen. Evens Reden
in Quart hab’ ich erst gestern gelesen und also wider Willen eine
Unwahrheit an Th[ieriot] geschrieben. —

So weit hatt’ ich geschrieben, als Loew kam. Vielleicht paßt mein
poetischer Ernst mehr zu Ihrem. —

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 14ten Dez. 7. 186,16 poetischer] nachtr.

S. die folgende Nummer. Loew, Emanuels Diener, brachte vermutlich das Morgenblatt vom 1. Dezember zurück mit einem begleitenden Billett Emanuels.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_445.html)