Von Jean Paul an Buchhandlung Mohr & Zimmer. Bayreuth, 7. Februar 1808.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Bayreuth, 7. Febr. 1808 ]

Nach 14 Tagen antwort’ ich den 3 Schreibern — dem Görres
mit Ja — und ihm send’ ich die Friedenspredigt — Über die ver-mischten Schriften und alle Bedingungen eben in 14 Tagen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: 7 Febr. Mohr. B: IV. Abt., V, Nr. 154. A: IV. Abt., V, Nr. 164.

Zimmer hatte auf Jean Pauls Antrag der Vermischten Schriften (Nr. 455) erwidert, daß sie zu ihrem größten Bedauern zur Ostermesse schon zu sehr engagiert seien; falls es ihnen aber gelinge, noch ein größeres Kapital aufzutreiben, würden sie ihm sogleich Nachricht geben und mit Freuden das Werk unter den angegebenen Bedingungen in Verlag nehmen. Jean Paul hat darunter gesetzt: Antwort: ich werde beiden für Ostern etwas sehr Kleines theuer geben — und die 2 Bändchen vermischte Schriften, die freilich über 1000 rtl. betragen, den wirklich guten Menschen für die Michaelis Messe aufheben. Die drei Schreiber sind Marheineke (s. IV. Abt. (Br. an J. P.), V, Nr. 153), Schwarz (s. Nr. 486) und Görres (s. Nr. 487). 195, 4 ihm = Zimmer.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_472.html)