Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 27. Februar 1808.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 27. Febr. 1808 ]

Mein guter, endlich wieder in die Stube zu hoffender Emanuel!
Hier send’ ich Ihnen ein Büchlein, woran ich den ganzen Morgen
fast bis zur Migraine korrigierte. Morgen Vormittag wünscht’
ichs wol wieder zu haben, um es Krause und dann Abends auf die
Post zu schicken.

N. S. Anbei ein rechter Herzens-Brief.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Auf der Rücks. eine Abrechnung von Enzel über für Jean Paul eingelaufene 30 Louisd’or von Vieweg, 50 Louisd’or von Gleditsch; darunter von Jean Paul: empfangen vor dem Schalttage, d. h. am 23 Febr. 1808. Präsentat: 27 Febr. 8. J: Denkw. 1,198×. 198,10 in die Stube] nachtr.

Mit dem Manuskript der Friedens-Predigt.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_484.html)