Von Jean Paul an Johann Chr. Martin Miedel. Bayreuth, 20. März 1808.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 20. März 1808 ]

Guten Morgen! Wollen Sie denn mein Zimmer auch zum Garten
machen und mir den Frühlings Anfang verdoppeln oder ersetzen?
— Sie beschämen zwar keinen Undankbaren, aber doch einen, der
es Ihnen gegen über bleiben muß, weil er keine Gelegenheit hat.
Nehmen Sie meinen Dank des Herzens für das Wohlwollen des
Ihrigen.

Richter

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: DLA, Marbach?; ehem. Slg. Apelt, Zittau. Auf der Rücks. von fremder, vermutlich des Empfängers Hand: „d. 20 Merz VIII an J P. Richter 2 Blumen Scherben[?] u. 2 Bout. JohannisBeerwein zum GeburtstagsGeschenk gesandt u. zur Antwort Umstehendes erhalten.“ 205,29 Dank] davor gestr. herzl.

In Miedels Garten pflegte Jean Paul bei gutem Wetter zu arbeiten. Vgl. Nr. 570.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_501.html)