Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 16. September 1808.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 16. Sept. 1808 ]

Guten Morgen, vergeßlicher Unvergeßner! Wozu diese Eile?
Was mach’ ich mit dem Mammon? — Hier ist Pseudo-Wechsel. —
Könnt’ ich denn nicht die neuen Stücke des Publizisten und des
Verkündigers, worin ich entgegengesetzte Rollen spiele, anders
bekommen als durch den entflognen Fischer?

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 16 Sept. 8.

Publizist: die französische Zeitschrift „Le Publiciste“, s. Bd. VI, Nr. 231, 89,26. Der Verkündiger, oder Zeitschrift für die Fortschritte ... in den Künsten und Wissenschaften, Nürnberg 1797 bis 1812; s. Bd. VI, Nr. 647, 268,9†. Fischer: wohl der Kriegsrat Friedr. Konrad F. in Bayreuth, s. Bd. VI, Nr. 46, 16, 11 , 146, 31 .

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_567.html)