Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 12. Februar 1805.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 12. Febr. 1805 ]

Guten Morgen, Alter! Ich habe nichts Neues zu schreiben, nur
mein Aeltestes für meinen Aeltesten, wenn wir uns noch früher ge
kannt hätten! Emanuel, wir hätten im Lebens-März, April be
kannt werden sollen! Was wäre daraus geworden? — Ich kann
nicht mehr sehen, weil meine Augen so voll sind als das Herz.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: Am 12ten Febr. 5. Auf der Rücks. Kopie von Emanuels Antwort. J: Denkw. 1,176. A: IV. Abt., V, Nr. 30.

Als die Freunde sich kennenlernten, war Jean Paul 30, Emanuel 27 Jahre alt.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_63.html)