Nr. 24 Ministerrat (19. Februar 1867–15. Dezember 1867)
Nr. 24
Ministerrat, Wien, 11. Mai 1867
I.
Thronrede für die Eröffnung des Reichsrates am 20. Mai 1867.
II.
Reform der Gesetzgebung über Vereins- und Versammlungsrecht.
III.
Anzeige, dass Advokat Dr. Brauner sich zum Slawenkongress nach Moskau begeben dürfte.
IV.
Artikel in der „Sonntagszeitung“ über das Konkordat.
V.
Rehabilitierung des Dr. Emperger in Graz.
VI.
Antrag über Maßregeln gegen den böhmischen Landtagsabgeordneten Landesgerichtsrat
Havelka.
VII.
Wegen Nichtentlassung der Reservisten.
VIII.
Konflikt zwischen dem kroatisch-slawonischen Hofkanzler und dem Banus bezüglich Beilegung
der Unruhen in Buccari.
IX.
Ob ein Ausfuhrverbot auf Stuten erlassen werden soll.
X.
Erteilung der Konzession an die Karl-Ludwig-Bahn für die Strecke Lemberg-Brody-Tarnopol.
XI.
detto für den Anschluss nach Suczawa.
XII.
Besetzung der Finanzlandesdirektorsstelle in Wien.
XIII.
Besetzung des Postens des Präsidenten und ersten Vizepräsidenten im Abgeordnetenhause des Reichsrates.
XIV.
Übereinkommen bezüglich der Leitung der ungarischen Eisenbahnen.
P. Protokoll Hueber; VS. Vorsitz Beust; anw. anwesend Komers, John, Becke, Taaffe.
346
151
Ah. E. Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. 27. 5. 1867.
1This TEI document has been generated from the same source as the printed version of
this edition
How to cite
Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-01-0-18670511-P-0024.html)