Nr. 63 Ministerrat (19. Februar 1867–15. Dezember 1867)
Nr. 63
Ministerrat, Wien, 6. Dezember 1867
I.
Offert eines Konsortiums zum Ankaufe von 17 Staatsdomänen.
II.
Gesetzvorlage bezüglich des Baues einer an die Buschtěhrader Eisenbahn anschließenden
Lokomotivbahn über Saaz und Komotau bis Weipert an der sächsischen Grenze.
III.
Gesetzvorlage wegen Sicherstellung einer Eisenbahn von Pardubitz über Deutschbrod,
Iglau, Znaim bis zum Anschlusse an die Kaiser-Franz-Joseph-Bahn und mit weiterer Abzweigung.
IV.
Bedingungen des Professors Ihering bei Übernahme der Lehrkanzel für römisches Recht
in Wien.
V.
Vorlage der Zivilprozessordnung an den Reichsrat.
VI.
Mutmaßliche Kontroverse bei Behandlung des Konkursordnungsentwurfes im Abgeordnetenhause.
VII.
Errichtung einer Strafkolonie auf einer dalmatinischen Insel.
VIII.
Ah. Handschreiben wegen Beschleunigung der Verhandlung wegen der Wasserversorgung
Wiens.
IX.
Betreffend die im „Nový Pozor“ enthaltene, dem Reichskanzler in den Mund gelegte
Äußerung.
X.
Übermittlung von 2000 Dukaten für Notleidende in Montenegro.
XI.
Durchfuhr von 50.000 Gewehren durch Österreich nach Serbien.
P. Protokoll Hueber; VS. Vorsitz Beust; anw. anwesend Taaffe, John, Becke, Hye; außerdem anw. anwesend Pretis, Gobbi, Pfeiffer.
4480
194
Ah. E. Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. Wien, 22. Dezember
1867.
1This TEI document has been generated from the same source as the printed version of
this edition
How to cite
Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-01-0-18671206-P-0063.html)