Nr. 65Ministerrat (1. Jänner 1868–21. November 1871)
Nr. 65Ministerrat, Wien, 27. Mai 1868
I. Eröffnung der Regierung an das Episkopat in Betreff der drei konfessionellen Gesetze,
insbesondere wegen Nichtbestreitung der Zulässigkeit des Fortbestandes der geistlichen
Ehegerichte pro foro interno.
II. Ausführung des österreichisch-preußischen Handelsvertrages.
III. Einholung der Ah. Sanktion für das Gesetz wegen Auflösung des Staatsrates; Antragstellung
wegen Behandlung der Staatsräte und des staatsrätlichen Beamten- und Dienerpersonals
in Folge der Auflösung.
IV. Vorstellung des Bürgermeisters von Prag gegen die Zurückweisung der Petition des
dortigen Stadtverordnetenkollegiums.
V. Wegen Abhaltung der Generalversammlungen der „Assicurazione Generale“ abwechselnd
in Triest und Venedig.
VI. Verleihung des Franz-Joseph-Ordens an den Sekretär des niederösterreichischen Landesausschusses
v. Perko.
VII. Erhebung in den Adelsstand des Direktors der Landesbaudirektion in Innsbruck Leonhard
Liebener.
P. Artus; VS.Vorsitz Auersperg; anw.anwesend Taaffe, Plener, Hasner, Potocki, Giskra, Herbst, Brestel, Berger.
204365
Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. Wien, 14. Juni 1868.
[Franz Joseph].
1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition
How to cite
Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-02-0-18680527-P-0065.html)