Nr. 66Ministerrat (1. Jänner 1868–21. November 1871)
Nr. 66Ministerrat, Wien, 28. Mai 1868
I. Mitteilung eines Telegrammes aus Görz wegen der Feier der Sanktionierung der drei
konfessionellen Gesetze.
II. Promemoria des Dr. Lewinger wegen Begnadigung des Raubmörders Ratkay.
III. Berichte der Gesandtschaften in Darmstadt und Brüssel bezüglich der Kuponsteuer.
IV. Übertragung des Freiherrenstandes des Reichskriegsministers auf dessen Bruder, den
Major Alexander Kuhn v. Kuhnenfeld.
V. Einfluss des Staatsgrundgesetzes über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger Art.
IV auf die Wirksamkeit des Auswanderungspatentes vom 24. März 1832.
VI. Majestätsgesuch des Grafen Bissingen wegen Anweisung seines Ruhegehaltes in Innsbruck.
VII. Neue Textierung der §§ 9, 10 und 12 des Gesetzentwurfes betreffend die Rechte und
das Verfahren bei der grundbücherlichen Zerteilung einer Liegenschaft.
VIII. Entwurf eines Schreibens an den Episkopat anlässlich der Sanktionierung der drei
konfessionellen Gesetze.
IX. Interpellation wegen Verzögerung der Viehtransporte auf den Eisenbahnen in Galizien.
X. Detto wegen Einbringung des Gesetzentwurfes bezüglich der Einführung des metrischen
Maß- und Gewichtssystems in der gegenwärtigen Session des Reichsrates.
XI. Detto des Abgeordneten Ritter v. Hormuzaki betreff der Lemberg–Czernowitzer Bahn.
XII. Detto des Abgeordneten Freiherrn v. Widmann betreff des Übereinkommens zwischen der Nord- und der Staatsbahn.
P. Hueber; VS.Vorsitz Auersperg; anw.anwesend Taaffe, Plener, Hasner, Potocki, Giskra, Herbst, Brestel, Berger.
204466
Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. Wien, 14. Juni 1868.
[Franz Joseph].
1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition
How to cite
Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-02-0-18680528-P-0066.html)