Nr. 98Ministerrat (1. Jänner 1868–21. November 1871)
Nr. 98Ministerrat, Wien, 19. August 1868 – Protokoll II
I. Frage der Ernennung des Vizeoberstmarschalls in Böhmen (Protokoll I).
II. Kundgebung mehrerer Gemeinden und Bezirksvertretungen anlässlich der päpstlichen
Allokution.
III. Kompetenz der Gemeindebehörden bei Schul- und Kirchenbauten aus Privatmitteln, aus
Anlass einer Differenz bei dem Kirchenbaue im Kurorte Hall.
IV. Äußere Ausstattung der neuen Obligationen in Durchführung der Unifikation der Staatsschuld.
V. Bestimmung des Punktes der Donauüberbrückung für die Trasse der Linz–Budweiser Lokomotiveisenbahn.
VI. Stand der Verhandlungen mit der Kaiser-Ferdinands-Nordbahn in Bezug auf die Herabsetzung
der Tarife.
VII. Auslegung des Art. V des Finanzgesetzes pro 1868 in Bezug auf die Einstellung unverwendet
gebliebener Kredite in den Voranschlag für 1869.
VIII. Frage der Rektorswahl an der Innsbrucker Universität.
IX. Erwirkung des Franz-Joseph-Ordens für den Professor der Krakauer Universität Bosubowski.
P. Artus; VS.Vorsitz Taaffe; anw.anwesend Plener, Potocki, Herbst; abw.abwesend Auersperg, Hasner, Giskra, Brestel, Berger.
260298
Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. Bezüglich des Beratungsgegenstandes
V, der Feststellung der Bahntrasse zwischen Linz und Budweis, ist Mir über den strategisch
hochwichtigen Punkt der Donauüberbrückung in Oberösterreich Vortrag zu erstatten und
hat vor Meiner Entscheidung kein weiterer Schritt in dieser Angelegenheit zu geschehen.
Ischl, 24. August 1868. [Franz Joseph].
1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition
How to cite
Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-02-0-18680819-P-0098.html)