Nr. 122Ministerrat (1. Jänner 1868–21. November 1871)
RS.Reinschrift fehlt. Teilabschrift des Tagesordnungspunktes I,
, PA. I, Ktn. 558, fol. 230. Wortlaut und Datum der Ah. Entschließung: Kab Kanzlei, Protokoll 1868.P. Hueber; VS.Vorsitz Kaiser; anw.anwesend Taaffe, Plener, Hasner, Potocki, Giskra, Herbst, Brestel, Berger; außerdem anw.anwesend Beust.
[I.] ErnennungenRegierung, Cisleithanien Der Reichskanzler erlaubte sich sohin die ehrerbietigste Anfrage zu stellen, ob er nicht an den Fürsten Carlos Auersperg zur weiteren Verständigung seines Bruders Adolf schreiben dürfe, dass Se. Majestät Allerhöchstsich nicht entschließen konnte, den Fürsten Adolf Auersperg von seinem gegenwärtigen Posten des Oberstlandmarschalls in Böhmen, auf welchem er dermal unersetzlich wäre, abzuberufen, und dass überhaupt Se. Majestät Allerhöchstsich bestimmt gefunden habe, es für den Augenblick von der Ernennung eines Ministerpräsidenten abkommen zu lassen2.
Se. Majestät geruhten den Reichskanzler hiezu zu ermächtigen und demselben auch aufzutragen, dabei einige Worte der Ah. Anerkennung für die kundgegebene Bereitwilligkeit des Fürsten Adolf Auersperg, einem solchen Rufe folgen zu wollen, einfließen zu lassen3.
[II.–III. fehlt]
How to cite
Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-02-0-18681010-P-0122.html)