Nr. 165Ministerrat (1. Jänner 1868–21. November 1871)

Zum TEI/XML Dokument
Nr. 165Ministerrat, Wien, 12. Jänner 1869

P. Hueber; VS.Vorsitz Kaiser; anw.anwesend Taaffe, Plener, Hasner, Potocki, Giskra, Herbst, Brestel, Berger. Anmerkung der Herausgeber: Am selben Tag fand ein gemeinsamer Ministerrat unter kaiserlichem Vorsitz statt, dem neben den gemeinsamen nur die cisleithanischen Minister zugezogen wurden, GMR. v. 12. 1. 1869 publiziert in

I/1, Nr. 30. Dieser Ministerrat war in GMR. v. 4. 1. 1869 – I/1, Nr. 29 – von Franz Joseph als cisleithanischer Ministerrat angeordnet worden – siehe I/1, Nr. 29, Anm. 14.

  • I. Ah. Bedenken gegen die Sanktionierung des vom oberösterreichischen Landtage beschlossenen Gesetzentwurfes, wornach zur Bewilligung von Zuschlägen zu den Steuern für Gemeindezwecke nicht mehr ein Landesgesetz, sondern nur die Genehmigung des Landesausschusses erforderlich sein soll.
  • II. Ah. bezeichnetes Gesuch des Oberlandesgerichtspräsidenten in Triest Freiherrn v. Hohenbüchl um Ah. Verleihung der geheimen Ratswürde.
  • III. Auszeichnungsantrag für den Wiener Hof- und Gerichtsadvokaten Dr. Gredler.
  • IV. Beratung über die galizianische Frage.
  • 704
    Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. Wien, 5. Februar 1869. [Franz Joseph].

    1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition

    How to cite

    Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-02-0-18690112-P-0165.html)