Nr. 198Ministerrat (1. Jänner 1868–21. November 1871)

Zum TEI/XML Dokument
Nr. 198Ministerrat, Wien, 14. März 1869

P. Hueber; VS.Vorsitz Taaffe; anw.anwesend Plener, Hasner, Potocki, Giskra, Herbst, Brestel, Berger.

  • I. Ergebenheitsadresse an den Papst von Seite der in Rom lebenden fremden Katholiken.
  • II. Strafnachsichtsgesuch des Schusters Pichler in Trofaiach, abgeurteilt wegen Vergehens der Aufwiegelung.
  • III. Ernennung des Sekretärs des Kreisgerichtes Wiener Neustadt Schilcher zum Ratssekretär des Oberlandesgerichtes in Wien.
  • IV. Ablehnung des Rekurses der Nationalbank gegen die verweigerte Zahlung eines Staatsgarantiebeitrages pro 1868.
  • V. Proposition der böhmischen Westbahn bezüglich der Kapitalisierung ihrer Schuld an den Staat.
  • VI. Verkauf der ärarischen Werke in Neuberg und Mariazell.
  • VII. Aufschub der Beantwortung der Interpellation bezüglich des Gestütwesens.
  • VIII. Über die Führung der Riesengebirgsbahn.
  • IX. Aufhebung des Ausnahmszustandes in Prag.
  • X. Erwiderung einer Note des Kardinals Rauscher in Betreff der Matrikenführung.
  • 73537
    Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. Wien, 13. April 1869. [Franz Joseph].

    1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition

    How to cite

    Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-02-0-18690314-P-0198.html)