Nr. 293Ministerrat (1. Jänner 1868–21. November 1871)
Nr. 293Ministerrat, Wien, 24. November 1869
I. Absicht des türkischen Generalgouverneurs Saffet Pascha, den Cordon zugleich zur
Eintreibung von Pachtgeldern zu verwenden.
II. Einstellung des telegrafischen Verkehrs in Chiffern für die Bezirke Ragusa und Cattaro.
III. Telegramm des Generalmajors Grafen Auersperg wegen Hemmung des Pazifikationswerkes
durch das Fahnden der Staatsanwaltschaft nach rückkehrenden Insurgenten.
IV. Austausch von Hengsten aus den ungarischen Gestüten.
V. Petition des konstitutionellen Vereines in Innsbruck.
VI. Gesetzentwürfe über das Grundbuchwesen.
VII. Konzessionierung einer Eisenbahn von Hohenstadt nach Zeptau.
VIII. Ankauf der Manzschen Werke und des Gutes Kimpolung seitens des Bukowinaer Religionsfonds.
P. Weber; VS.Vorsitz Taaffe; anw.anwesend Hasner, Potocki, Giskra, Herbst, Brestel, Berger; abw.abwesend Plener.
3875133
Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. Wien, 30. Dezember 1869.
[Franz Joseph].
1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition
How to cite
Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-02-0-18691124-P-0293.html)