Nr. 357Ministerrat (1. Jänner 1868–21. November 1871)
Nr. 357Ministerrat, Wien, 15. April 1870
I. Ansprache des Ministerpräsidenten.
II. Abänderung der Konzession für die schlesische Bahn.
III. Konzessionierung der Bahn Pilsen–Saaz–Brüx–Dux.
IV. Pruth-Schifffahrtsvertrag.
V. Fertigung des Gesetzes über Steuerbefreiungen bei Eisenbahnen.
VI. Dienstvertrag mit dem kgl. sächsischen Oberfinanzrat Max Freiherrn v. Weber.
VII. Verkauf des Gutes Wolkersdorf.
VIII. Zurückziehung des Lohn- und Erwerbsteuergesetzes.
IX. Stellung der Leiter des Handels- und Finanzministeriums zum Ministerrate und zum
Ministerpräsidenten.
X. Funktionszulagen der Leiter des Handels- und Finanzministeriums.
XI. Behandlung der abgetretenen Minister.
XII. Besetzung der Statthalterposten.
XIII. Kündigung der Deserteurauslieferungs-Konvention zwischen Österreich und Russland.
XIV. Behandlung der von Sr. Majestät zurückgelangten Auszeichnungsanträge und Beschluss
in Betreff der Dekorierung der Sektionschefs v. Wehli und Waser.
P. Weber; VS.Vorsitz Potocki; anw.anwesend Taaffe, Tschabuschnigg; außerdem anw.anwesend Distler (bei I−VIII), de Pretis (bei I−VII), Wehli (bei VII).
128951
Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. Wien, 28. April 1870.
[Franz Joseph].
1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition
How to cite
Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-02-0-18700415-P-0357.html)