Nr. 363Ministerrat (1. Jänner 1868–21. November 1871)
Nr. 363Ministerrat, Wien, 25. April 1870 – Protokoll II
I. Entscheidung über die Riesengebirgs-Flügelbahn im administrativen Wege.
II. Entscheidung über den Ausgangspunkt Zellerndorf statt Znaim der Verbindung der österreichischen
Nordwestbahn mit der Franz-Josef-Bahn im administrativen Wege.
III. Maßnahmen wegen Übernahme der Verwaltung der Staatsschuld vom diesseitigen Finanzministerium.
IV. Ernennung des Ministerialrates v. Salzmann zum Hofrat der Obersten Rechnungsbehörde.
V. Ernennung des Sektionsrates v. Schwabe zum Vizedirektor der Staatsschuldendirektion
und Zuweisung des Ministerialsekretär v. Weihretter zu derselben.
VI. Ernennungen für die Landesschulbehörde in Oberösterreich.
VII. Vorschrift über die Kandidatenprüfung für das Lehramt der Handelswissenschaften.
VIII. Verfügungen wegen Einführung der polnischen Unterrichtssprache auf der Krakauer Universität
und die sich daraus ergebenden Personalveränderungen.
IX. Nichtsanktionierung des Krainer Landesgesetzes über die Unterrichtssprache in Volksschulen
und Lehrerbildungsanstalten.
X. Ah. Resolution über die Verleihung des Ordens der Eisernen Krone I. Klasse an den
Freiherrn v. Rothschild.
XI. Ah. Entschließung über die Funktionsgebühren der Leiter des Finanz- und Handelsministeriums.
XII. Vorschlag für die Domprobststelle in Laibach.
XIII. Auszeichnungen aus Anlass der Donauregulierung.
P. Weber; VS.Vorsitz Potocki; anw.anwesend Taaffe, Tschabuschnigg; außerdem anw.anwesend de Pretis (bei I–V), Moser (bei I–V), Glaser (bei VI–IX).
129557
Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. Wien, 5. Mai 1870. [Franz
Joseph].
1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition
How to cite
Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-02-0-18700425-P-0363.html)