Nr. 364Ministerrat (1. Jänner 1868–21. November 1871)
Nr. 364Ministerrat, Wien, 26. April 1870
I. Wiedervorlage der von dem früheren Ministerium erstatteten au. Vorträge bezüglich
landtäglich und reichsrätlich votierter Gesetzentwürfe und zwar betreffend die von
den Landtagen beschlossenen Gesetzentwürfe in Bezug auf den Schutz der Bodenkultur
gegen schädliche Insekten etc. mit dem Antrage auf Ah. Sanktion mit Ausnahme der Vorlage
von Triest.
II. [detto] Des Gesetzentwurfes über die Organisation des öffentlichen Sanitätsdienstes
zur Ah. Sanktion.
III. [detto] Des Gesetzentwurfes des Krainer Landtages betreffend die Durchführung der
slowenischen Sprache in Schule und Amt, mit dem Antrage auf Ablehnung der Ah. Sanktion.
IV. [detto] Des Gesetzentwurfes des niederösterreichischen Landtages betreffend die Verpflichtung
des niederösterreichischen Landesfonds zum Ersatze von Verpflegungskosten an Kranken-
und Irrenanstalten, mit dem Antrage auf Ablehnung der Ah. Sanktion.
V. [detto] Des Gesetzentwurfes des mährischen Landtages betreffend Änderungen der Landtageswahlordnung
zur Ah. Sanktion.
VI. [detto] Des Antrages des böhmischen Landtages wegen Abänderung zweier Reichsratswahlgebiete,
beziehungsweise wegen Einbringung einer diesfälligen Regierungsvorlage mit dem Antrage
auf Erteilung der Ah. Ermächtigung hiezu.
VII. [detto] Des Gesetzentwurfes des böhmischen Landtages wegen Überstellung von 24 Gemeinden
aus den Bezirksvertretungsgebieten Manetin und Petschau nach Luditz mit dem Antrage
auf Ablehnung der Ah. Sanktion.
VIII. Frage der Ah. Sanktionierung der Beschlüsse des Krainer Landtages in Bezug auf die
Änderung der Landtagswahlordnung.
IX. Promemoria über die Einrichtung und die Wirksamkeit des Pressdepartements im Ministerratspräsidium.
X. Frage der Substitution des Sektionschefs Distler im Falle der längeren Dauer seiner Krankheit; eventueller Ersatz für Sektionschef
v. Gobbi.
XI. Beschleunigung der Finalzusammenstellung der Ergebnisse der Volkszählung.
P. Artus; VS.Vorsitz Potocki; anw.anwesend Taaffe, Tschabuschnigg; außerdem anw.anwesend Stählin (bei VII).
129658
Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis genommen. Wien, 5. Mai 1870. [Franz
Joseph].
1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition
How to cite
Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-02-0-18700426-P-0364.html)