Nr. 559Ministerrat (1. Jänner 1868–21. November 1871)
Nr. 559Ministerrat, Wien, 3. Juni 1871 – Protokoll II
I. Ordensverleihung an den Dichter Carl Egon Ebert.
II. Petition der politischen, gerichtlichen und Steuerbeamten in Sechshaus und Hietzing
um Bewilligung von Lokalzulagen.
III. Änderung des Staatssiegels.
IV. Erwirkung des österreichischen Freiherrnstandes für den Bankier Rafael v. Erlanger
in Frankfurt am Main.
V. Gesuch des Bankgouverneurs Dr. Joseph Ritter v. Pipitz um Übertragung seines Ritterstandes
und Wappens auf seinen Schwiegersohn Dr. Joseph Savinschegg.
VI. Rekurs des ehemals katholischen Priesters, nun Predigers der freien Vernunftkirche,
Eduard Schwella und der Katharina Němec gegen die Abweisung ihres Gesuches um Vornahme
des Aufgebotes und der Ziviltrauung.
P. Weber; VS.Vorsitz Hohenwart; anw.anwesend Holzgethan, Scholl, Jireček, Schäffle, Habietinek; abw.abwesend Grocholski.
161366
Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich nehme den Inhalt dieses Protokolls zur Kenntnis, und wünsche über den Gegenstand
des Punktes VI noch eine Ministerkonferenz unter Meinem Vorsitze abzuhalten. Wien,
7. Juni 1871. [Franz Joseph].
1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition
How to cite
Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-02-0-18710603-P-0559.html)