Nr. 80 Ministerrat (23. Juli 1914–22. November 1916)

Zum TEI/XML Dokument
Nr. 80Ministerrat, Wien, 22. Dezember 1915

P. Ehrhart; VS.Vorsitz Stürgkh; anw.anwesend Hohenlohe-Schillingsfürst, Georgi, Hochenburger, Forster, Hussarek, Trnka, Zenker, Morawski, Leth, Spitzmüller.

  • I. Erlassung einer Verordnung des Gesamtministeriums über die Stundung privatrechtlicher Geldforderungen gegen Schuldner in Galizien und in der Bukowina.
  • II. Erklärung der Arbeiten zur Herstellung einer Wasserleitung der Gemeinde Ober-Altstadt, Bezirk Trautenau, als begünstigten Bau.
  • III. Erwirkung einer kaiserlichen Verordnung aufgrund des § 14 StGG. über die Einhebung von Zuschlägen zu den Erbgebühren.
  • IV. Erwirkung des Komturkreuzes des Franz-Joseph-Ordens für den mit dem Titel und Charakter eines Hofrates bekleideten Landesregierungsrat und Leiter der Bezirkshauptmannschaft in Villach Johann Schuster.
  • V. Erwirkung der Ernennung der Hofräte des Obersten Gerichts- und Kassationshofes Karl Ekl und Dr. Leo Grabscheid zu Senatspräsidenten und der Verleihung des Titels und Charakters eines Senatspräsidenten an den Hofrat des Obersten Gerichts- und Kassationshofes Nikolaus Herasimowicz.
  • VI. Erwirkung des Komturkreuzes des Franz-Joseph-Ordens für den Landesschulinspektor Hofrat Karl Nečásek in Prag.
  • VII. Erwirkung der Ernennung des mit dem Titel und Charakter eines Sektionschefs bekleideten Ministerialrates Dr. Leopold Joas zum Sektionschef im Finanzministerium.
  • VIII. Erwirkung der Ernennung des mit dem Titel und Charakter eines Ministerialrates bekleideten Sektionsrates Dr. Bohumil Vlasák zum Ministerialrate ad personam im Finanzministerium.
  • IX. Erwirkung des Komturkreuzes des Franz-Joseph-Ordens für Hofrat Erwin Windakiewicz.
  • X. Erwirkung des Ritterkreuzes des Franz-Joseph-Ordens für den Finanzrat Friedrich Friedrich in Bielitz.
  • XI. Erwirkung des Ritterkreuzes des Franz-Joseph-Ordens für den Hilfsämteroberdirektor im Finanzministerium Regierungsrat Alois König.
  • XII. Erwirkung einer Gnadenzulage jährlicher 400 K zur normalmäßigen Pension der Witwe nach dem Finanzrate Dr. Anton Hawranek.
  • 6849
    Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolles zur Kenntnis genommen. [Franz Joseph.] Wien, 20. Februar 1916.

    1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition
    2978-3-7001-9298-5

    How to cite

    Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-08-1-19151222-P-0080.html)