Nr. 106 Ministerrat (23. Juli 1914–22. November 1916)
Nr. 106Ministerrat, Wien, 14. Juli 1916
I. Erlassung einer Ministerialverordnung betreffend die Festsetzung der Übernahmspreise
für beschlagnahmte Getreide- und Hülsenfrüchte.
II. Erwirkung der Ah. Sanktion für den vom niederösterreichischen Landtage beschlossenen
Gesetzentwurf betreffend die Einhebung von Gebühren in der Katastralgemeinde Willendorf,
Ortsgemeinde Schwallenbach, anlässlich der Errichtung einer Wasserleitung.
III. Erwirkung der Ah. Sanktion für den vom schlesischen Landtage beschlossenen Gesetzentwurf
betreffend die Einhebung einer Auflage auf den Besitz von Equipagen, Pferden, Rindern
und Gasthausstallungen sowie einer Mietzinsauflage in der Gemeinde Freistadt.
IV. Ablehnung der Ah. Sanktion für den vom mährischen Landtage beschlossenen Gesetzentwurf
betreffend die Beitragsleistung der Lebens- und Rentenversicherungsanstalten zu dem
Aufwande des Landesfonds für das Sanitätswesen.
V. Erklärung der Marchregulierung oberhalb des Kremsierer Wehres als begünstigten Bau.
VI. Erklärung des Straßenbaues Olmütz-Kloster Hradisch-Černowier als begünstigen Bau.
VII. Erwirkung der Ah. Ermächtigung zur Beförderung des Adjunkten des technischen Hilfsdienstes
des Ministeriums für öffentliche Arbeiten Karl Walter in die VIII. Rangsklasse der
Staatsbeamten ad personam.
VIII. Erwirkung des Komturkreuzes des Franz-Joseph-Ordens mit dem Sterne für den Generaldirektor
der österreichischen Berg- und Hüttenwerksgesellschaft Georg Günther in Wien, des
Komturkreuzes des Franz-Joseph-Ordens für den Generaldirektor der österreichischen
Waffenfabriksgesellschaft in Steyr Alfred Schick und des Offizierskreuzes des Franz-Joseph-Ordens
für den Generaldirektor-Stellvertreter des österreichischen Waffenfabriksgesellschaft
in Steyr Dr. Oskar Pollak.
P. Ehrhart; VS.Vorsitz Stürgkh; anw.anwesend Hohenlohe-Schillingsfürst, Georgi, Forster, Hussarek, Trnka, Zenker, Morawski, Leth, Spitzmüller; abw.abwesend Hochenburger.
3125
Ah. E.Allerhöchste Entschließung Ich habe den Inhalt dieses Protokolles zur Kenntnis genommen. [Franz Joseph.] Wien,
6. November 1916.
1This TEI document has been used to generate a printed version of this edition
2978-3-7001-9298-5
How to cite
Die Ministerratsprotokolle 1848–1918 (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/mrp-static/MRP-3-0-08-1-19160714-P-0106.html)