Von Jean Paul an Wilhelm Gottlieb Becker. Leipzig, 8. September 1798.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Leipzig, 8. Sept. 1798 ]

Doppe lirsterne Schlegel — bitte, mit der Note zugleich den Auf
saz wegzulassen — die verworrene drängende mit Reizen[?] und Schön
heiten überladene Gegenwart.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K (nach Nr. 124): Beker[!] 8 Sept. A: IV. Abt., III.1, Nr. 79.

Jean Paul sendet den von Nachtigal zurückgewiesenen Aufsatz mit derNote gegen Schlegel (s. 103, 11 f.) an Becker für dessen „Erholungen“(s. Bd. II, Nr. 277†, 286, 440†). Aber auch dieser verweigerte den Abdruckmit Rücksicht auf seine persönlichen Beziehungen zu den Brüdern Schlegel,mit deren Benehmen er übrigens durchaus nicht einverstanden sei.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_127.html)