Von Jean Paul an Luise Ahrends. Weimar, 25. Januar 1799.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Weimar, 25. Jan. 1799 ]

Der Mensch verschmäht entweder oder übertreibt alles Gute, aber
jede Übertreibung des Gefühls etc. wird von der Natur mit hartem
Schmerz gerichtet. Die Ehe ist die Schule der Mässig[keit]; für Sie
sei sie der Lohn derselben.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Luis. Arends 25 Jenn. 147,31 vielleicht Mässigung

Vgl. Nr. 115†. Luise heiratete am 1. Febr. 1799 den Legation srat JohannFriedrich Wilhelm Himly (1769—1831).

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_194.html)