Von Jean Paul an Verdion. Weimar, 14. Februar 1799.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Weimar, 14. Febr. 1799 ]

Die Zauberlaterne sol kein metamorphotischer Spiegel sein, der
verziehet stat zu verkleinern.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Verdion. 14 Febr.

Wie aus Landvoigts (s. Nr. 261† ) Brief an J. P. IV. Abt., III.1, Nr. 192 hervorgeht,hatte der Adressat — vielleicht ein Sohn oder Enkel des Geh. KammerratsOtto Bernhard Verdion in Dresden (1719—1800) — Jean Paul eine Reihevon Karikaturen mitgeteilt. Jean Paul machte ihm daraufhin einigeHoffnung, zwar nicht für diese, aber vielleicht für eine zusammenhängendeFolge noch unausgeführter Zeichnungen (in der Art von Hogarths „Wegdes Liederlichen“) einen begleitenden Text zu liefern.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_212.html)