Von Jean Paul an Carl August Böttiger. Weimar, Anfang März 1799.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Weimar, Anfang März 1799 ]

Auch Ihr alzeitfertiger Billeteur hätte viel zu fragen und zu ant
worten; und doch komm’ ich zu keiner freien Abendstunde.

Dasmal hab’ ich blos nach einem einsylbigen Ja oder Nein über
Owen’s Epigramm[en] zu fragen.

Haben Sie irgend eine gelehrte Zeitung oder den Merkur oder
M[ode] Journal vom Februar zu haben: so trägt es meine Iris oder
Merkuria gern.

Richter

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Dresden. A: IV. Abt., III.1, Nr. 150. 162, 12 f. oder MJournal] nachtr.

Böttiger schreibt in A, er habe den Owen an Wieland geschickt, weilalle dichterischen und satirischen Artikel in dessen Kirchensprengel gehörten, und übersendet „beide verlangte Spezimina seines Journalelendsauf den letzten Monath, und noch etwas anders — Leipziger Elend“.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_219.html)