Von Jean Paul an Paul Emile Thieriot. Weimar, 2. May 1799.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

W[eimar] d. 2. May 99 .

Mein guter Thieriot! Wenn ich über Ihre Briefe irre werden
könte: so könt’ ich den Titan nicht schreiben. — Ich liebe dich immer
fort, guter Mensch und das sei genug!

Böttiger, wenn er auch den Scholiasten erräth — den jezt Herder
von mir geborgt — liebt ihn doch. Leben Sie wohl!

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin Varnh. 213 (derzeit BJK). 1 S. 16°; auf der 4. S. Adr.: H.. Paul Thieriot. K (nurÜberschrift): d. 2 Mai an Matzdorf, Feind, Thieriot. J: Denkw. 1,413 ×. B: IV. Abt., III.1, Nr. 189. A: IV. Abt., III.1, Nr. 197.

Thieriot hatte unter erneuten Selbstvorwürfen an seinem Entschluß,Jurist zu werden, festgehalten und gebeten, ihn wegen seiner Aufrichtigkeit nicht zu verkennen. 185, 21 Scholiast: s. zu Nr. 69.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_253.html)