Von Jean Paul an Emilie von Berlepsch. Weimar, 1. August 1800.
Brieftext
Berlin ist mehr ein Welttheil als eine Stadt, wo sich aus
der
grösseren Menge leichter eine gesellige Einsamkeit erwählen
lässet, da
fänden Sie Ihren ruhigsten Hafen in Deutschland. —
Kanst du dein
sonderbar gewundnes Leben, das mehr deinen Werth als dein
Glük
vermehrte, nur auf ein Jahr weissagen und es
beschwören, daß du
nicht Klippen und Inseln verwechselst? Und
wenn nun das Schiksal
Ihre Individualität nicht anders
erziehen konte als in diesem rauhen,
Blätterabwehenden
Wetter? Ach der Mensch fängt immer von der
höhern Freude die
Foderung der noch höhern an, anstat die Zufrieden
heit mit jener —
[Ich] rathe, nicht sich dem trüben
Winter mit einem
trüben Geiste preiszugeben. Trau deinem
Herzen und dem Gott, der es
schuf, und wafne eben
[?] deinen Muth nicht gegen dich sondern
für
dich.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_497.html)