Von Jean Paul an Carl August Böttiger. Weimar, August 1800.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Weimar, Aug. 1800 ]

Ich bitte Sie sehr um Vergebung des späten Zurükschickens; es
komt nicht von meiner Reise — ich bestelte sie vorgestern blos aus
Metereomantie wieder ab — sondern weil ich die herliche Rezension
Schellings gestern selber bringen wolte, die selber ein Reinhold nicht
so gut machen konte, ohne mit Jacobi’s und Bouterweks Pegasus zu
pflügen.

Ist die Rezension von Göthe zurük?

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Dresden. 365,3 Zurüksschickens 4 vorgestern] aus gestern blos] nachtr. 6 ein] nachtr.

Reinholds Rezension von Schellings „System des transzendentalenIdealismus“ (Tübingen 1800) erschien in der Allg. Literaturzeitung,14. Aug. 1800, Nr. 231f.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_509.html)